Architektur

Arthur Hermann Reinhart

Architekt, Stadtbaumeister, 1895–1993

Arthur Reinhart war Architekt und Stadtbaumeister von 1941 bis 1960. Sein weitsichtiges Wirken hat das Stadtbild stark mitgeprägt.


Geburtsort
Winterthur

Geboren
25.04.1895

Gestorben
10.02.1993


1 / 1
Undatiert: Arthur Reinhart 1895-1993, Architekt, Stadtbaumeister Foto: winbib, Urheberschaft unbekannt (Signatur 170626)
Arthur Reinhart kam am 25. April 1895 in Winterthur zur Welt. Er besuchte von 1913 bis 1915 das Technikum Winterthur bei Professor Robert Rittmeyer. Anschliessend studierte er Architektur am Polytechnikum Zürich, unter anderen bei Hans Bernoulli. Von 1923 bis 1939 war er frei schaffender Architekt. Er schuf dabei das Landhaus Saas zuoberst auf dem Brühlberg, das zum Manifest zum „Neuen Bauen“ wurde. Er schloss sich dann der Architektengemeinschaft mit Hans Ninck und Robert Landolt an. 1941 wurde er Winterthurer Stadtbaumeister. In dieser Funktion war er bis 1960 tätig. Dabei lag im Winterthur als Gartenstadt am Herzen. Er bewahrte diese, förderte aber auch neue und gute Architektur. Bereits früh hatte er sich für den Bau einer Autobahn-Umfahrung von Winterthur eingesetzt. Bei seinem Rücktritt wurde sein Wirken gewürdigt. Er hat nicht nur das alte Winterthur und das Stadtbild gewahrt, sondern auch die Entwicklung der Stadt mit seinem weitsichtigen Planung geprägt.

Bibliografie


Autor/In:
Heinz Bächinger
Unredigierte Version
Letzte
Bearbeitung:
25.02.2022