Disc-Golf ist eine Variante des klassischen Golfspiels. Statt mit Bällen und Löchern spielen Sie mit Wurfscheiben (Frisbees) und Fangkörben. Das Ziel des Spiels ist es, die Wurfscheibe mit möglichst wenigen Würfen von festgelegten Abwurfzonen in die Fangkörbe zu werfen. Die Sportart entstand in den 1960er-Jahren in den USA und führte dort bald zur Gründung von professionellen Ligen. Allmählich etablierte sich der Trend auch in der Schweiz, insbesondere in Winterthur. 1984 wurde der Sky Hawks Frisbee Club gegründet. Eine professionelle Infrastruktur fehlte jedoch noch. Gespielt und trainiert wurde auf der Grüzefeld-Allmend, die im Jahr 1984 für das Eidgenössische Turnfest hergerichtet wurde.