Hotels und Gastronomie

Café Bosshard

Marktgasse 76/Stadthausstrasse 117

1984 übernahm Walter Bosshard das Café Lutz an der Stadthausstrasse 117. 2001 liess er das Lokal umbauen und modernisieren. Aus dem Café Bosshard wurde das «BO by Bosshard», das sich am Abend in eine Bar verwandelte. 2006 gab Bosshard den Verkauf von Konditoreiwaren auf und betrieb in den Räumlichkeiten ein Restaurant, das B2O.


Baujahr
1984

Geschäftsaufgabe
2009


Adresse
Café Bosshard
Marktgasse 76
8400 Winterthur

Gartenwirtschaft des Café Bosshards an der Stadthausstrasse 117, 1985.
Foto: winbib (Signatur FotCVJA_000087)

Aus Lutz wird Bosshard

1984 verliess Walter Bosshard den väterlichen Konditoreibetrieb, die Konditorei Bosshard, an der Stadthausstrasse 145, wo er zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder arbeitete und übernahm nach der Schliessung des Café Lutz deren Räumlichkeiten an der Stadthausstrasse 117 um dort ein Café mit Konditorei zu eröffnen. Bosshard räumte das Café und die Konditorei komplett aus und richtete sie neu ein. Knapp 20 Jahre später liessen Walter Bosshard und seine Frau Caroline Wagner Bosshard das Café im Jahr 2001 erneut umbauen. Das Café erhielt den neuen Namen «BO by Bosshard» und bot tagsüber weiterhin den bekannten Cafébetrieb mit Konditoreiwaren im Ladenbereich an. Am Abend verwandelte sich das Café in eine Lifestylebar, die Cocktails ausschenkte und kleine Snacks servierte.

Aus dem Café Bosshard, BO by Bosshard und B2O

Nachdem der Bruder von Walter Bosshard 2005 die Konditorei Bosshard an der Stadthausstrasse 145 wegen fehlender Nachfolge geschlossen hatte, übernahm die Zürcher Kleiner Confiserie AG den Konditoreibetrieb im Ladenbereich an der Marktgasse 76 und eröffnete dort ihre 14. Filiale. Nach gut einem Jahr zog diese 2006 jedoch wieder aus. Dies führte dazu, dass Bosshard den Cafébetrieb mit Konditoreiwaren aufgab und das Café in ein Restaurant umbaute. Zusammen mit einem Geschäftspartner gestaltete er den Ladenbereich in eine Café-Bar um und das Café in ein Restaurant. Das neue Restaurant führten die beiden unter dem Namen B2O.

Nach 25 ist Schluss

Im Jahr 2009 schloss das Restaurant B2O. Bosshard gab nach 25 Jahren sein Geschäft auf. Das Kleidergeschäft Vero Moda übernahm den Vertrag und zog 2009 in die Liegenschaft ein.


Benutzte und weiterführende Literatur

Bald wird im «Bosshard» der letzte Kaffee serviert. In: Der Landbote, 19.3.2009.
Beerli, Marius: Umzug an der Einkaufsstrasse. In: Der Landbote, 29. September 2006.
«Kleiner» übernimmt. In: Der Landbote, 13. Mai 2005.
Ade, Melanie: Vom Wienercafé zur Lifestylebar. In: Der Landbote, 28.9.2001.

Bibliografie

    Konditorei und Café Bosshard, Marktgasse 76, ab 2005 Kleiner

    • Einträge 1991–2010

      Lifestyle Bar: Landbote 2001/225 1Abb..
      Schliessung Konditorei: Landbote 2005/68.
      Übernahme durch Konditorei Kleiner: Landbote 2005/110, 125 1Abb.
      Bäckerei Kleiner in Krebs Kleine Markthalle: Landbote 2006/226 m.Abb.
      Café Bosshard B2O. Schliessung: Landbote 2009/65, 125 1Abb.


Autor/In:
Karin Briner
Letzte
Bearbeitung:
17.02.2025