Aufgrund der starken Bautätigkeit während der Hochkonjunktur, zogen immer mehr Familien nach Wülflingen. Damit stieg auch der Bedarf an Kindergartenplätzen. 1958 besuchten 286 Kinder den Kindergarten, 1970 waren es 1970 bereits 439. Deshalb musste die Zahl der Kindergartenabteilungen verdoppelt werden. Dennoch reichten die Kapazitäten nicht aus. Erschwerend kam hinzu, dass es nördlich der Autobahn nur den 1968 eröffneten Kindergarten Härti gab. Viele Kinder mussten daher lange und gefährliche Schulwege in Kauf nehmen. Ein neuer Kindergarten im Quartier «Wässerwiesen» sollte dringend benötigte Abhilfe schaffen.