Zwischen 2000 und 2017 hat sich die Anzahl Schulkinder in Hegi, zu dem auch Neuhegi gehört, fast verdoppelt. Deshalb sicherte sich die Stadt das Grundstück zwischen der Sulzerallee, der Ida-Sträuli-Strasse und der Ohrbühlstrasse für den Bau eines neuen Schulhauses. 72 Architekt:innen und Teams aus der Schweiz und dem Ausland haben sich auf die Ausschreibung beworben. Gewonnen hat das Projekt «Karlsson vom Dach» der Architekten Thomas Fischer aus Zürich und Elias Leimbacher aus Winterthur. Die Namensgebung ist inspiriert von der Romanfigur von Astrid Lindgren und verbindet laut Elias Leimbacher die Themen Schule/Kinder und das Dach. Am 30. November 2014 stimmten 77,5 Prozent der Stimmbevölkerung für den Kredit von 52,4 Millionen Franken. Am 31. August 2015 erfolgte der Spatenstich. Die Eröffnung, die zu Beginn des Projekts für 2015 geplant war, konnte nach mehreren Verschiebungen im August 2018 gefeiert werden.